Psychologische und Online Beratung / Systemische Therapie, Isabella Dyba, Diplom-Psychologin, Systemische Familientherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPrG),Telefon: 01759527881, Mail: info@isabella-dyba.de, Website: www.isabella-dyba.de
Als Diplom-Psychologin, Systemische Familien- und Paar-Therapeutin sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite und unterstütze ich Sie vielseitig und kompetent bei der Bearbeitung Ihrer Anliegen. Oft geht es dabei auch darum, den Fokus wieder auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu richten. Ob bei der Verarbeitung von schwierigen Erlebnissen, bei der Bewältigung von herausfordernden oder belastenden Situationen, der Analyse Ihrer aktuellen Beziehung oder bei Neuorientierungen. Ich unterstütze Sie gerne und biete Ihnen mit einer wertschätzenden und respektvollen Grundhaltung ressourcenorientierte Strategien zur Findung der für Sie passenden Lösungen an.
Angaben gemäß §5 TMGHerausgeber und verantwortlich für diese Seite: Laura Eggers, Praxisanschrift: Grafenberger Allee 367, 40235 Düsseldorf, Telefon: 01776261855 Email: kontakt@therapie-laura-eggers.de Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, zugelassen durch das Gesundheitsamt München (Bundesrepublik Deutschland).Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Düsseldorf, Kölner Straße 180, 40227 Düsseldorf Berufshaftpflicht-Versicherung: Barmenia Versicherungen, Barmenia-Allee 1, 42119 WuppertalBerufsverband: Mitglied im Berufs- und Fachverband Freie Heilpraktiker e.V.USt.-IdNr.: Heilkundliche Tätigkeit (d.h. Psychotherapie, nicht jedoch Beratung oder Coaching) ist grundsätzlich befreit von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr.14 UStGZuständiges Finanzamt: Düsseldorf-Nord | Ust.IdNr: Auf AnfrageBerufsrechtliche Regelungen und Berufsordnung: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, HeilprG) – http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/ Erste Durchführungsverordnung (DVO) zum HeilprG http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/ Gesetz über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Heilmittelwerbegesetz, HWG) http://www.gesetze-im-internet.de/heilmwerbg/ Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH) http://www.heilpraktiker.org/die-berufsordnung-fuer-heilpraktiker
Als systemische Einzel- und Paartherapeutin und Sexualberaterin kann ich Ihnen bei vielen Themen weiterhelfen. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit sind Beziehungsberatung für Paare oder auch Singles, die auf der Suche sind oder ihr Beziehungsverhalten ändern oder reflektieren möchten. Bei der Arbeit mit Einzelpersonen kann die systemische Therapie in vielen Bereichen hilfreich sein: Etwa bei Schlaf- und Essstörungen oder bei Stress-Symptomen und Burnout. Sie können sich aber auch gerne an mich wenden, wenn Sie einfach das Gefühl haben, dass ihnen in ihrem Leben immer wieder ein bestimmtes Thema begegnet oder Sie an einem Punkt angekommen sind, wo Sie alleine nicht weiterkommen. Mir ist es wichtig, bei meiner Arbeit mit Herz und Verstand zu arbeiten und dabei auch Raum für Humor und Leichtigkeit zu lassen. Ich freue mich auf Sie!
Telemediengesetz (TMG) § 5 Allgemeine Informationspflichten (1) Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten: 1. den Namen und die Anschrift, unter der sie niedergelassen sind, bei juristischen Personen zusätzlich die Rechtsform, den Vertretungsberechtigten und, sofern Angaben über das Kapital der Gesellschaft gemacht werden, das Stamm- oder Grundkapital sowie, wenn nicht alle in Geld zu leistenden Einlagen eingezahlt sind, der Gesamtbetrag der ausstehenden Einlagen, 2. Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post, 3. soweit der Dienst im Rahmen einer Tätigkeit angeboten oder erbracht wird, die der behördlichen Zulassung bedarf, Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde, 4. das Handelsregister, Vereinsregister, Partnerschaftsregister oder Genossenschaftsregister, in das sie eingetragen sind, und die entsprechende Registernummer, 5. soweit der Dienst in Ausübung eines Berufs im Sinne von Artikel 1 Buchstabe d der Richtlinie 89/48/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 über eine allgemeine Regelung zur Anerkennung der Hochschuldiplome, die eine mindestens dreijährige Berufsausbildung abschließen (ABl. EG Nr. L 19 S. 16), oder im Sinne von Artikel 1 Buchstabe f der Richtlinie 92/51/EWG des Rates vom 18. Juni 1992 über eine zweite allgemeine Regelung zur Anerkennung beruflicher Befähigungsnachweise in Ergänzung zur Richtlinie 89/48/EWG (ABl. EG Nr. L 209 S. 25, 1995 Nr. L 17 S. 20), zuletzt geändert durch die Richtlinie 97/38/EG der Kommission vom 20. Juni 1997 (ABl. EG Nr. L 184 S. 31), angeboten oder erbracht wird, Angaben über a) die Kammer, welcher die Diensteanbieter angehören, b) die gesetzliche Berufsbezeichnung und den Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, c) die Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen und dazu, wie diese zugänglich sind, 6. in Fällen, in denen sie eine Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a des Umsatzsteuergesetzes oder eine Wirtschafts-Identifikationsnummer nach § 139c der Abgabenordnung besitzen, die Angabe dieser Nummer, 7. bei Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die sich in Abwicklung oder Liquidation befinden, die Angabe hierüber. (2) Weitergehende Informationspflichten nach anderen Rechtsvorschriften bleiben unberührt.
Seit 11 Jahren bin ich nun als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin tätig und begleite Familien sowie Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr auf ihrem Weg zu neuen Lösungen. Einen neuen Weg gehen zu anderen Perspektiven und Sichtweisen kann helfen, Teufelskreise/ Problemkreise zu durchbrechen. Ich habe eine verhaltenstherapeutische Ausbildung. Unterschiedliche Tools wie z.B. aus der Schematherapie oder lösungsorientierte Therapieformen unterstützen den Prozess hin zu Wohlbefinden und Gleichgewicht.
Jennifer MewesDiplom-Psychologin Systemische Therapeutin und BeraterinLudwigshafen am Rhein
Willkommen! Schön, dass Sie bis hierher gekommen sind, um sich selbst Unterstützung zu gönnen! Ich freue mich darauf Sie mit Ihrer ganz eigenen Geschichte kennen zu lernen! Mein Ansatz der systemische Therapie geht davon aus, dass jeder Mensch kompetent ist und bereits viele Stärken und Fähigkeiten mitbringt, welche in der Beratung herausgearbeitet und gestärkt werden. Dafür verwende ich z.B. spezielle Fragetechniken, Aufgaben für zuhause und direkte wohlwollende Rückmeldungen an Sie am Ende jedes Gesprächs. Gemeinsam finden wir die passende Lösung oder den bestmöglichen Weg.
ImpressumAngaben gemäß § 5 TMG:Naturheilpraxis Marion Kellner Pichelsdorfer Str. 8313595 Berlin KontaktTelefon: 0176 20 11 09 89E-Mail: kontakt@marion-kellner.de AufsichtsbehördeLandesamt für Gesundheit und Soziales BerlinBerufsbezeichnung: Heilpraktikerin Quelle: erstellt mit dem Impressum-Generator Freiberufler von eRecht24.
Als Traumatherapeutin arbeite ich schwerpunktmäßig mit Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung infolge sexualisierter Gewalt, aber auch infolge anderer Traumata. Auch Themen wie Burnout, Krisenintervention, Essstörungen, Ängste, langanhaltende Trauer gehören zu meinen Arbeitsschwerpunkten.Ich bin Gestalttherapeutin und habe diverse traumatherapeutische Fortbildungen. Des Weiteren bin ich auch Hypnotherapeutin und biete EFT - Emotional Freedom Technique an.
Barbara Wiemer Petersbergstr. 18 53604 Bad Honnef Kontakt: Telefon: +492224 978634 E-Mail: barbwiemer@gmail.com Internet: www.barbwiemer.de Erlaubnis für die therapeutische Arbeit mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen: Urkunde vom 31.10.2010 durch das Gesundheitsamt der Stadt Köln Eidgenössisch anerkannte PSychotherapeutin in der Schweiz durch Urkunde vom 9. Februar 2018: Schweizerische Eidgenossenschaft Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Medizinalberufekommission MEBEKO, Abschluss der Weiterbildung in analytischer Psychologie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Erwachsene, Kinder, Jugendliche des C.G. Junginstitut Küsnacht. Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Barbara Wiemer, Bad Honnef
Als Psychoanalytikerin für Erwachsene, Kinder & Jugendliche bildet die Analytische Psychologie von C. G. Jung meine Basis. In der Onlinepraxis sind kurze Krisenberatungen bis zur Begleitung von längerfristigen Wachstumsprozessen möglich. In der Schweiz eidgen. Anerkennung zur Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin. Berufsberechtigung in Deutschland: Heilpraktikerin für Psychotherapie. • Sandspieltherapie (Dora Kalff) • Atemtherapeutin – (Arbeits- und Forschungsgem. für Atempflege e.V.) • Buddhistische Psychologie • Transpersonale Psychologie • Holotropes Atmen (Stanislav Grof) • Weiterbildung in DBT Traumatherapie Systemische Therapie EMDR
Die Erlaubnis als Heilpraktiker für Psychotherapie tätig zu sein wurde von der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg, Billstraße 80, 20539 Hamburg, am 26. April 2016 erteilt.
Ich biete Ihnen einen Raum von Inspirationen an, um Herausforderungen begegnen zu können. Ich vermittle dabei Einsichten aus der Erforschung des seelischen Innenraums, damit Sie sich besser verstehen können. Ich unterstütze Sie in der Zusammenarbeit darin, Ihre innere Führung zu finden, damit sie Ihrem Weg in einer Welt, die sich ändert, vertrauen können. Mit meiner Erfahrung als Systemischer Gestalt-Therapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie begleite ich Sie gerne. Ich freue mich darauf, Sie bei einem unverbindlichen und kostenfreien Online-Gespräch kennenzulernen.
Renate Mathes Heilpraktikerin für Psychotherapie Buxtehuder Straße 21 21698 Harsefeld Tel. +49 41 64 - 8 75 91 99 Mail: kontakt(at)rb-therapie.de Erlaubniserteilung: Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie nach § 1 des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.02.1939 (BGBl. III 2122-2), ausgestellt am 02.05.2013 durch das Gesundheitsamt des Landkreises Stade. Finanzbehörde: Zuständiges Finanzamt: Stade Steuernummer: 43/128/00501 Nach § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit Berufsverband: Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. Lister Str. 7, 30163 Hannover VFP-Mitgliedsnr.: 23647
„Ist der erste Schritt getan, erreicht man auch ein vermeintlich fernes Ziel im eigenen Tempo und zur richtigen Zeit“.Auf Ihrem ganz persönlichen Weg, Ihre „Baustellen und Stolpersteine“ oder Hindernisse und Probleme zu bearbeiten, möchte ich Sie unterstützen. Eigene Ressourcen aktivieren, Lösungswege erarbeiten, Orientierung oder einfach nur einen Weg für einen entspannteren Umgang mit der aktuellen Lebenssituation finden. Mit Empathie, einem offenen und wertschätzendem Umgang und auf Sie abgestimmte Methoden freue ich mich, Sie zu begleiten. Akt.Fortbdg.: Reinkarnationstherapie/Rückführung
Pia Klaus M.Sc. Marxsenweg 15, 22605 Hamburg Deutschland hello@psychologist-piaklaus.com www.psychologist-piaklaus.com +4940299960197 Steuer-Nr.: 42 119 03509
Therapie muss nicht langwierig und mühsam sein. Mir ist es besonders wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und mit Leichtigkeit ihr Anliegen schnell und langfristig auflösen. Mithilfe von Achtsamkeit und Rapid Transformational Therapy, einer ganzheitlich anerkannten Therapieform die mit dem Unterbewusstsein arbeitet, möchte ich Sie dabei unterstützen wieder in Ihre Kraft und Mitte zukommen. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ulrike Turba Heilpraktikerin für Psychotherapie Siebenbürgerstr. 13 82299 Türkenfeld Kontakt Telefon: 0151 10616702 E-Mail: kontakt@ulrike-turba.de Gesetzliche Berufsbezeichnung Heilpraktikerin für Psychotherapie (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, Landratsamt Fürstenfeldbruck) Aufsichtsbehörde Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck Hans-Sachs-Str. 9 82256 Fürstenfeldbruck
Ein herzliches Willkommen! In welcher Lebensphase mit all ihren Höhen und Tiefen befinden Sie sich gerade? Sind Ihre Lebensumstände derzeit eher belastend statt leicht und beschwingt? Ich bin für Sie da. Ich unterstütze Sie dabei, gute Entscheidungen zu treffen. Im Gespräch werde ich Sie in Ihrer Einzigartigkeit stärken und zusammen sehen wir uns Ihre Ressourcen und Potentiale an, mit denen Entwicklungen angestoßen werden können, um mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Gesundheit zu erhalten. Ich freue mich auf Sie!
Zwei Dinge sind uns besonders wichtig:
Der Titel „Diplom Psychologe“ ist eine staatlich geschützte Berufsbezeichnung. Sie darf nur von Personen verwendet werden, die ein Hochschul-Studium in Psychologie mit dem Prüfungsfach „Klinische Psychologie“ abgeschlossen haben und mindestens 25 Jahre alt sind. Diplom Psychologen erwerben während Ihres Studiums umfangreiche Kenntnisse über psychische Krankheitsbilder, deren Ursachen, Verlaufsformen und Behandlungsmöglichkeiten.
Diplom Psychologen haben gelernt und sind darin geübt:
Diplom Psychologen sind fachkundig in der Beschreibung, Erklärung, Modifikation und in der Vorhersage menschlichen Erlebens und Verhaltens.
Im Bereich der Psychologie ist die Fähigkeit zur Analyse der wesentlichste Bestandteil im Beruf. Das menschliche Verhalten zu hinterfragen und gezielte Befragungstechniken anzuwenden, gehört zum Alltag der Psychologen.
Das Gespräch ist Mittel und Arbeitswerkzeug. Eine ausgeprägte Affinität zur Kommunikation und zum Umgang mit Menschen ist daher notwendige Voraussetzung für den Beruf.
Der Heilpraktiker für Psychotherapie übt seinen Beruf ohne Approbation als Arzt aus, verfügt aber über eine staatliche Erlaubnis nach § 1 Absatz 1 des Heilpraktikergesetzes, die vom Amtsarzt des Gesundheitsamtes nach Absolvieren einer Prüfung erteilt wird. Er verfügt über Grundkenntnisse in den wissenschaftlich anerkannten Therapieverfahren.
Ein Heilpraktiker für Psychotherapie hat gelernt:
Er kennt sich aus mit therapeutischen Behandlungsformen, Indikationen und Besonderheiten und ist kompetent in psychischen Notfallsituationen.
Psychologische Psychotherapeuten sind Diplom-Psychologen, die sich zum Psychotherapeut weitergebildet haben. Sie erwerben in ihrer Ausbildung umfassende Kenntnisse über die Diagnostik und die Therapie psychischer Störungen und psychisch bedingter körperlicher Erkrankungen bei Erwachsenen oder bei Kindern und Jugendlichen.
Ein psychologischer Psychotherapeut:
Dabei ist er kompetent, anerkannte Behandlungskonzepte zu reflektieren und individuell auf die Lebenslage seines Klienten anzuwenden.